Der letzte Meinungsmontag hatte ein konkretes Thema, dieser wird mehrere haben, denn in den letzten Wochen ist ja durchaus einiges Kommentierenswertes geschehen: Google bastelt sich mit G+ seine eigene Netzwerkplattform, die Welt versinkt in ihren eigenen Schulden und in London zeigte sich, wie wertlos 24/7 Überwachung sein kann. Die Reihenfolge läßt keinen Rückschluß auf die Relevanz zu. Na denn mal … Read More
Meinungsmontag: Nüscht zum Spielen
Die Blog-freie Zeit scheint vorbei und daher wird’s wohl demnächst wieder regelmäßigere Updates hier geben. Das soll aber keine Drohung sein. Â 😉 Zugegeben, das ist wohl eher ein Luxusproblem in Zeiten von Klimakrise, Eurokrise und {addyourown}krise. Aber als ich letztens so ganz unverfänglich die Neuerscheinungen des Spielemarkts der letzten paar Monate recherchierte, stellte ich mit leichter Enttäuschung fest, dass … Read More
WWF – Weltweite Web-Forschung (WebSci 2011)
Wie dem geneigten Leser womöglich eher unbekannt sein dürfte, hat der Autor dieses Blogs durchaus einen akademischen Hintergrund. Ich erkläre das, weil es aus den Beiträgen kaum ersichtlich sein sollte, zumindest wird es nicht beabsichtigt. Dieser Blog war und ist immerhin eher als digitale Zerstreuung für alle Beteiligten gedacht. 🙂 Von dieser Norm soll mit diesem Beitrag etwas abgewichen werden, … Read More
funny blokes
I haven’t posted in a while, mainly because of this thesis I am co-authoring at the moment. We’re really in our last weeks of writing and it takes most of my time. It’s gonna be le-gen-da-ry. However, I’m also in need of entertainment during those weeks and I try to generate relief by exploring new artists or rediscovering known ones … Read More
Meinungssonntag (weil Wahl is)
Ich hoffe, lieber Leser, dass auch du heute deine demokratische Pflicht erfüllt und gewählt hast, falls du im Lande Sachsen-Anhalt und/oder zum Bürgerentscheid in Magdeburg wahlberechtigt warst. Vielen scheint ja nicht ganz klar zu sein, warum sie zum einen überhaupt und zum anderen wen von den Fratzen, die uns da seit Wochen von Straßenlaternen angrinsen, sie wählen sollen. Zur Frage … Read More
Bei Ben in Berlin
Die meisten Leute in meinem näheren Umfeld wussten auf Nachfrage nicht wer Ben ist. Dabei habe ich doch schon das ein oder andere Mal über Ben gebloggt, getwittert und verlinkt. Ach ja, liest ja keiner. 😉 Naja, auch egal. Denn: Am Donnerstag (also vor knapp 2 Stunden -Â von dem Zeitpunkt gesehen, da ich diese ersten Sätze schreibe) hatte ich das … Read More
Meinungsmontag: Endlich über den (Gutten-)Berg
Mittlerweile ist ja selbst den alles auf der Schlachtbank ausweidenden Medien der Spaß am zu Guttenberg vergangen, Zeit also für mich einen Beitrag nachzuschießen. 😉 Die Sachlage ist ja ganz Deutschland bekannt, was aber ist nun daraus zu schließen? Herr zu Gutenberg, der trotz aller Plagiatierung weiterhin die Beliebtheitsskalen anführt, hat letztendlich einen akademischen Titel aberkannt bekommen, der ihm offenbar auch … Read More
Quick Cite: Bibliography App for Dummies | ForeverGeek
Anyone who has had to write a paper that required bibliographical notes knows how much of a pain it could be. You have to know which style your audience requires. You have to know it by heart – either that or always check the style guide. Freelance writers with clients who require a specific style will be able to relate. … Read More