Image via Wikipedia Jepp, ein letztes Mal vor dem Jahreswechsel möchte ich euch einen tollen Film aus diesem Jahr ans Herz legen. Der Film heißt in Deutschland aus unerfindlichen Gründen Radio Rock Revolution (OT: The Boat that rocked) und ist das letzte Machwerk von Regisseur Richard Curtis (bekannt durch Vier Hochzeiten und ein Todesfall, Notting Hill, Bridget Jones aber auch … Read More
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen meinen regelmäßigen Lesern (laut Feedburner derzeit 13 *g*) und natürlich auch allen anderen besinnliche Feiertage und viel Freude beim Begehen eines religiösen oder weltlichen Festes ihrer Wahl. Die diesjährige virtuelle Weihnachtskarte (mit traditionallem Grundmotiv) ist ein Mosaik (40×40) aus ca. 200 eigenen Bildern und mehr als 1000 Flickr-Fotos zum Thema Weihnachten. Update: Weil’s mit dem Blog einige … Read More
Lese gerade "Understanding Comics" von Scott McCloud
Ich glaube ja, dass man im Leben niemals ernsthaft etwas abschließt sondern es lediglich für eine Zeit links liegen lässt. So führe ich diverse Listen von angefangenen Gedanken und Vorhaben, die ich dann meist schnell vergesse bis sie mich irgendwie wieder einholen. “Understanding Comics” ist so ein Fall. Das Buch bzw. der Titel sind mir schon mindestens zwei Mal über … Read More
MagdeWiki – Ein Jahr geschafft!!
Am letzten Donnerstag ist das Stadtwiki Magdeburg ein Jahr alt geworden. Das Projekt wurde am 15.10.2008 eigentlich relativ spontan gestartet und ist in einem Jahr auf 455 Artikel angewachsen, die mit derzeit 321 Bildern ergänzt werden. Wir haben die Absicht, relevante Information über, um und aus Magdeburg zu sammeln, die für die Wikipedia keine Relevanz haben. Unsere Artikel stehen unter … Read More
Morgen (16.10.09) Eltern-Computerspiel-Party in Stendal
Seit etwa 1,5 Jahren veranstaltet die Landesstelle für Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt e.V. in Sachsen-Anhalt (und auch darüber hinaus) Computerspiel-Parties, auf denen Eltern und Lehrer unter fachkundiger Anleitung erste Schritte mit zeitgenössischer Entertainmentsoftware machen können.Wir reisen mit nahezu allen aktuellen Spielgeräten (Xbox360, Nintendo Wii und DS, Playstation, Laptops) und einer Auswahl von einsteigerfreundlichen Spielen an. Wir, dass sind üblicherweise ein … Read More
Reading "The Element" or why I am not good at drawing (anymore)…
Image by USV via Flickr I’m reading a book at the moment called “The Element” by Sir Ken Robinson. The subtitle says “How finding your passion changes everything”. I have blogged about Sir Ken Robinson before because of his marvelous talk at the TED conference. Many points he made there are in this book that he kind of announces during … Read More
Der Kunde, das unbekannte Wesen…
…pflegt ein ehemaliger Arbeitskollege zu sagen, wenn wir uns über besonders lustige oder befremdliche Ereignisse aus dem Alltag eines Einzelhändlers unterhalten. Und in der Tat, Kunden bzw. Kundinnen (eine Unterscheidung in maskulin und feminin ist aus Erfahrung nicht relevant, weshalb im folgenden die männliche Form die weibliche impliziert) sind nicht einfach nur eine beschränkte Subklasse in der Gattung Mensch sondern … Read More
Wer oder was ist Rainald Grebe?
Rainald Grebe via last.fm Sag’ mal Freitag, wenn das keiner sieht, was wir hier machen, für wen mach’ ich’s dann? Für wen denn? Ich mein’, das ist doch gut was wir hier machen, das ist doch gute Arbeit, oder? [..] Freitag, das muss doch jemand sehen, wir müssen’s doch reinstellen, das muß doch nach Youtube, das muß.., das ist doch … Read More
E-Freiheit, E-Gleichheit und E-Brüderlichkeit
Im Spiegel der vorvorletzten Woche war eine Titelstory zum Thema Freiheit, Kontrolle und Recht im Internet mit dem griffigen Titel “Netz ohne Gesetz” (man beachte den beinahe lyrischen Ansatz, auch wenn’s faktisch falsch ist). Die Prämisse ist also in drei Worten formuliert und sie wird noch weiter aufgebaut. Das Netz wird charakterisiert als “Parallelwelt” in dem “das Recht nichts wert … Read More
Mein erster Video-Blog (muss man nicht sehen)
Das schöne am Web 2.0 ist, dass man sich auf Millionen verschiedene Arten zum Klops machen kann. Dies ist ein EXPERIMENT und zwar in jeglicher Hinsicht. Es ist mit Sicherheit nicht gut, aber ich wollte mal sehen, wie lange so’n Podcast basteln in etwa dauert und ähnlich wie meine ersten Websites kann ich in ein paar Jahren diesen Clip vielleicht … Read More
Ver[Apple]t – Laufen lernen mit dem Mac
Image by vLutzifer via Flickr Mein allererster Computer war ein Robotron, die DDR-Variante eines C64, wenn man so will. Er konnte im Grunde nur ein rudimentäres BASIC, der Bildschirm war ein alter russischer Schwarz-Weiss-Fernseher und die Daten waren auf normalen Kassetten gespeichert. Wollte man z.B. ein Spiel spielen, legte man eine Kassette ein, tippte ein paar Befehle ein, ließ das … Read More
Blog aufgeräumt
Eigentlich ist es ja schon ein bissl spät für den Frühjahrsputz, trotzdem habe ich mich kurzentschlossen an die komplette Erneuerung meines geliebten – wenn auch durchaus vernachlässigten – Blogs gemacht. Das alte System war nach und nach doch sehr langsam geworden und mein Theme ging mir mittlerweile auch auf die Nerven. Also komplett neues WordPress installiert, überflüssige Plugins rausgeworfen oder … Read More